Keine Panik! Bewahren Sie Ruhe!
Erdgas ist von Natur aus geruchlos und ungiftig. Damit Sie auch kleinste Mengen von austretendem Gas bemerken können, mischen die Stadtwerke Nienburg / Weser einen intensiv riechenden, unverwechselbaren Geruchsstoff bei.
Keine Flammen, keine Funken!
Kein offenes Feuer! Nicht rauchen!
Keine Licht- und Geräteschalter betätigen!
Keine Stecker aus der Steckdose ziehen!
Kein Telefon oder Handy im Haus benutzen!
Fenster auf!
Öffnen Sie Fenster und Türen!
Sorgen Sie für Durchzug!
Wichtig: Nicht die Dunstabzugshaube oder einen Ventilator einschalten! (Funkenbildung)
Gashahn zu!
Schließen Sie die Absperreinrichtungen der Gasanlage!
Betreten Sie den Keller nur nach ausreichender Durchlüftung!
Mitbewohner warnen!
Warnen Sie die Mitbewohner (klopfen oder rufen, nicht klingeln)!
Verlassen Sie so schnell wie möglich das Gebäude!
Bereitschaftsdienst anrufen – von außerhalb des Hauses!
Rufen Sie unseren Bereitschaftsdienst an!
Melden Sie auch schwachen Gasgeruch, ebenso Gasgeruch auf der Straße!
Wichtig: Beim Telefon können Funken entstehen. Also nur von außerhalb anrufen!
Tag & Nacht anrufen: 05021 7065
Die Stadtwerke sind für Rohrbrüche auf der Straße (Hauptrohr) und bei den Hausanschlüssen von der Straße bis zum Hauptabsperrhahn im Haus zuständig. Melden Sie diese Störungen dem Bereitschaftsservice ebenfalls unter der Telefonnummer: 05021 7065. Unser Störungs- und Bereitschaftsdienst ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie zu erreichen und schnell zur Stelle!